Kosten

Unsere Leistungen berechnen wir nach der GOT, Gebührenordnung für Tierärzte, einem Bundesgesetz.

 

Die Leistungen können nach dem ein-, zwei- oder dreifachen Satz berechnet werden. Der einfache Satz stellt ein Minimum dar, dass nicht unterschritten werden darf, der dreifache Satz ist hauptsächlich für Nacht-, Not-, Feiertags- und Wochenenddienste. Örtliche Gegebenheit, z.B. ob die Praxis auf dem Land oder in der Stadt ist, werden ebenfalls berücksichtigt.

 

Die Gesamtkosten müssen auch der Erfahrung, der Diagnostik, der schnellen Problemlösung und dem Zeitaufwand angemessen sein.

Wir legen Wert auf Transparenz und erläutern ihnen gerne unsere Arbeit und unsere detaillierten Rechnungen.

 

Wenn möglich, z.b. bei Standardoperationen, erstellen wir auch einen Kostenvoranschlag.Die Behandlung oder Operation ihres Tieres können Sie bei uns in bar oder per EC-Cash mit PIN begleichen.

 

 

Aktuelles

Den Notdienst an den Wochenenden und Feiertagen übernimmt der Tiernotdienst Mittelhessen.

 

Vom 27.05.-zum 11.06.2023 ist unsere Praxis wegen Urlaubs geschlossen.

Es vertritt uns Tierarztpraxis Pohlheim Chattenhof 0171 83 94 84 65

Fachtierarztpraxis Kleebachtal

06447/6999

Frau Dr.Tellhelm 0172 67 62 883

Frau Jäger 06004/1233

Tierarztpraxis Münzenberg in Notfällen 06004/91300

 

Tierärztin Verena Ketter unterstützt uns bei Bedarf..

 

 

 

Notdienst

Tiernotdienst Mittelhessen mehr

oder auf Anrufbeantworter Praxis

Anschrift

Sigrid Lütz

Praktische Tierärztin

 

Gewerbegebiet 

Lückebachtal

Robert-Bosch-Str. 15

35440 Linden

 

Anfahrt E-Mail

 

Tel  06403 - 9 77 79 40

Fax 06403 - 9 77 79 41

Praxiszeiten

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin .

Links

Webmaster: HAUB-DESIGN

Druckversion | Sitemap
Tierärztin Sigrid Lütz